Rund um die rheinhessischen Ortschaften Westhofen und Osthofen erzeugen wir auf rund 15 Hektar vielseitige Weine. Auf den von uns genutzten Lagen wird bereits seit mehr als 100 Jahren erfolgreich Wein angebaut.
Die Böden bieten für Weine beste Voraussetzungen: Die humusreichen und fruchtbaren Lössböden speichern sehr gut die Niederschläge und versorgen die tief im Erdreich wurzelnde Reben mit Wasser. Die Kalksteinlagen mit den wärmespeichernden Böden verleihen Weinen wie Riesling oder Chardonnay gehaltvolle Geschmacksnuancen.
Jede Rebsorte findet damit den bevorzugten Boden und genießt den Sommer über sehr viel Sonne. So können die Trauben gut gedeihen und ein volles, kräftiges Aroma entwickeln.
Ideal für alle Jahrgänge
In Westhofen & Osthofen
Nicht nur die Böden spielen eine große Rolle für unsere Weine – auch das Mikroklima entscheidet jedes Jahr von neuem über die Trauben und ihre Qualität. Für manche Jahrgänge erweist sich das Mikroklima in Osthofen als ideal – für andere Jahrgänge sind unsere Weinlagen in Westhofen perfekt gelegen.
Dank der Weinlagen in beiden Ortschaften bietet sich den Weinmachern des Helenenhofs die außergewöhnliche Chance, die jeweils besten Trauben als Ausgangsmaterial nutzen zu können. Oder wie Michael betont: „Das ist das Geniale daran, sowohl West- als auch Osthofener zu sein!“
Unsere 15 Hektar Weinberge, ideal verteilt über Weinbaulagen in Westhofen und Osthofen, bilden somit die ideale Basis für unsere Weine. Aus einer Vielzahl roter und weißer Rebsorten komponieren wir eine erstaunlich schmackhafte Auswahl an Weinen, Sekt und Perlwein.